Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Jonathan Pilz
Bruchweg 1b
23738 Riepsdorf
Deutschland
Telefon: 04363 655 98 13
E-Mail: hi@asaiso.de
Internet: https://asaiso.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Jonathan Pilz
Bruchweg 1b
23738 Riepsdorf
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Mit den nachfolgenden Informationen wird gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website informiert. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der verantwortlichen Stelle ein wichtiges Anliegen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Jonathan Pilz
Bruchweg 1b
23738 Riepsdorf
Deutschland
E-Mail: hi@asaiso.de
3. Zugriffsdaten und Hosting
Diese Website wird über den Dienst Ghost(Pro) der Ghost Foundation, 12-14 Kennedy Avenue, London WC2B 6BT, Vereinigtes Königreich, betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union.
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Server-Logfiles beinhalten u. a.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten/Dateien
- Referrer-URL
- verwendeter Browser
- Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient der Gewährleistung eines technisch einwandfreien und sicheren Betriebs der Website.
Weitere Informationen: https://ghost.org/privacy
4. Newsletter
Sofern Sie sich für den Erhalt eines Newsletters registrieren, wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Der Versand erfolgt über den Dienst Mailgun (Mailgun Technologies Inc., USA), welcher als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO tätig ist. Die Datenübermittlung in Drittländer erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien (insbesondere Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO).
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, etwa über den Abmeldelink in jedem Newsletter.
5. Webanalyse
Diese Website verwendet Simple Analytics, einen datenschutzfreundlichen Analysedienst der Simple Analytics B.V., Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH Amsterdam, Niederlande.
Simple Analytics erfasst ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten, ohne Cookies zu verwenden oder personenbezogene Profile zu erstellen. Die IP-Adresse wird lediglich in gekürzter Form verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens zur Verbesserung des Webangebots.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Simple Analytics finden Sie unter:
https://simpleanalytics.com/privacy
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die mitgeteilten personenbezogenen Daten (insbesondere Name, E-Mail-Adresse sowie der Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Einbindung externer Inhalte (YouTube, Spotify)
Auf dieser Website sind Inhalte von Drittanbietern eingebunden:
- YouTube (Google LLC, USA)
- Spotify (Spotify AB, Schweden)
Beim Aufruf einer entsprechenden Seite wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Dienstes hergestellt. Hierdurch können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) übermittelt und dort verarbeitet werden. Sofern Sie bei diesen Anbietern eingeloggt sind, kann eine Zuordnung zu Ihrem Nutzerkonto erfolgen.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und Vermittlung multimedialer Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:
- YouTube/Google: https://policies.google.com/privacy
- Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
8. Betroffenenrechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den unter Punkt 2 genannten Verantwortlichen.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Fassung ist stets auf dieser Website abrufbar.